Ziergarten
Alles rund um das Thema Ziergarten
Neue Beiträge
Wer Lavendel im Garten hat, erfreut sich über einen mediterranen Flair und den angenehmen Duft. Damit er üppig blüht und nützliche Insekten anlockt, muss man Lavendel schneiden. Wir zeigen Ihnen wann und mit welcher Methode.
Die Bougainvillea ist eine beliebte Kübelpflanze, die mit ihren bunten Blüten Urlaubsstimmung im Wintergarten oder auf dem Balkon verbreiten. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihre Bougainvillea für eine tropische Blütenpracht pflegen!
Ginsterpflanzen sind sehr beliebt, da sie Trockenheit gut standhalten und man sie vielseitig verwenden kann. Auch Insekten erfreuen sich an ihrer gelben Farbpracht. Wird der Strauch zu groß, ist es ratsam ihn zu schneiden.
Gartenbesitzer sind oftmals besorgt, dass die Blumen des Klees Bienen anziehen. Um dem entgegenzuwirken, können Sie dem Unkraut mithilfe eines Unkrautstechers zu Leibe rücken. Weitere einfachere Tipps zum Klee im Rasen entfernen gibt es hier!
Pampasgras ist pflegeleicht und sieht mit den schmuckvollen Blütenwedeln auch im Winter dekorativ aus. Damit die Pflanze kräftig wächst, braucht sie einen Rückschritt. Wann und wie Sie Pampasgras schneiden, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Die gelben Blüten des Zierstrauchs leiten den Frühling ein. Damit Forsythien jedes Jahr ihre Blütenpracht entwickeln können, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. Wie und wann Sie Ihre Forsythie schneiden, erfahren Sie hier.
Rhododendron wächst sehr langsam, daher ist ein Rückschnitt oftmals nicht erforderlich. Wenn der Blütenstrauch jedoch aus der Form gerät oder verkahlt, sollte er einen Schnitt erhalten. Wann und wie Sie Rhododendron schneiden, erfahren Sie hier.
Thujen (auch Lebensbaum genannt) sind frosthart, pflegeleicht und bieten als Hecke einen optimalen Sichtschutz. Dabei muss es aber nicht immer der klassische Heckenschnitt sein. Wir zeigen Ihnen, wie und wann Sie Ihre Thuja schneiden!
Um auch im nächsten Jahr einen prachtvollen und gesunden Rasen zu haben, sollte dieser mit der Überwinterung gut auf die nächste Saison vorbereitet werden. Bereits mit kleinen Tipps können Sie Ihren Rasen winterfest machen.
Hortensien verwandeln mit ihren Blüten jeden Ziergarten in eine Augenweide. Nach der Blütezeit stellen sich Gartenliebhaber die Frage, wie muss man Hortensien schneiden? Beim Zurückschneiden kommt es auf den Zeitpunkt und die richtige Schnitttechnik an.
Der Kirschlorbeer ist ein immergrüner und pflegeleichter Strauch mit attraktiven Blüten. Wie bei anderen Hecken ist bei diesem Gehölz hin und wieder ein Schnitt notwendig. Wir stellen Ihnen Gründe, Zeitpunkt und Technik des Schneidens vor.