Alpen-Edelweiß mit seinen weißen, sternförmigen Blüten zieht die Augen auf sich. In den Alpen ist es streng geschützt. An sonniger Stelle mit magerem, durchlässigem Boden lässt es sich auch im Garten hervorragend ziehen.
Männertreu, auch blaue Lobelie genannt, ist für seine feinen, glockenartigen Blüten bekannt. Wie Sie diese am besten pflanzen, pflegen und überwintern, erfahren Sie nachfolgend. So erfreuen Sie sich bald an einer farbenfrohen Blütenpracht im Garten.
Zinnien sind einjährige Sommerblumen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Sie zieren Gärten und Balkone und sind auch als Schnittblumen populär. Wie Sie Zinnien säen können und was Sie zur Pflege wissen sollten, erfahren Sie hier.
Der Fingerhut kann mit gutem Gewissen als giftige Schönheit des Gartens bezeichnet werden. Trotz wunderschöner Farben und Blüten sollte man mit Respekt an das Einpflanzen des Wegerichgewächses herangehen.
Der Gewöhnliche Leberbalsam, Ageratum houstonianum, ist eine beliebte Blühpflanze bei Hobbygärtnern für Gartenbeete und Balkonbepflanzung. Damit die blau-violetten, blau oder rosa Blüten prachtvoll gedeihen, werden hier Tipps und Informationen zur Aussaat, Pflege und Überwinterung vorgestellt.
Ballonblumen sind zauberhafte Stauden, die im Sommer zu einem pflegeleichten Blickfang in jedem Garten werden. Die winterharte Pflanze lässt sich zudem auch sehr leicht vermehren und stellt keine großen Ansprüche an ihren Standort.
Das echte Eisenkraut stammt ursprünglich aus Südamerika, kommt mittlerweile aber weltweit vor. Das argentinische Eisenkraut ist als Heilpflanze bekannt und geschätzt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Pflanze und ihre Kultivierung im heimischen Beet.
Schwertlilien sind Stauden, die jeden Garten verschönern. Die Zierpflanzen sind wie Sonnenblumen sehr beliebt, da sie optisch sehr ansprechend sind. Da es Schwertlilien in unterschiedlichen Farben gibt, bieten sie eine bunte Vielfalt im Garten.
Petunien gehören gemeinsam mit Begonien und Geranien zu den beliebtesten Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse. Die schönen trichterförmigen Blüten verzaubern den ganzen Sommer über. Petunien werden als einjährige Pflanzen kultiviert und sind leicht zu pflegen.
Margeriten zählen zu den wohl beliebtesten Blumen für den Garten. Die sommerblühende Wildblume ist aus keiner Blumenwiese wegzudenken. Wie die Pflege bei Margeriten aussieht und was Sie sonst noch wissen sollten, erfahren Sie hier.
Jetzt zum Newsletter anmelden!