Thymian gehört in jeden guten Kräutergarten. Damit Sie lange etwas von der Würzpflanze haben und sie kräftig austreibt, sollten Sie Thymian regelmäßig schneiden. Was es dabei zu beachten gibt, zeigen wir Ihnen hier.
Oregano zählt zu den beliebtesten Kräutern im Garten und auf dem Balkon. Insbesondere in der mediterranen Küche findet er Verwendung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Oregano am besten ernten, um das intensivste Aroma zu erhalten.
Ein Schnitt erhält die Vitalität des Apfelbaumes und sorgt dafür, dass er über viele Jahre gesunde Früchte trägt. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Schneiden ankommt (inkl. Anleitung als PDF).
Olivenbäume (Olea europea) verbreiten mit ihren immergrünen Blättern einen mediterranen Charme. Sie sind pflegeleicht, brauchen aber hin und wieder einen Schnitt. Der richtige Zeitpunkt zum Olivenbaum schneiden und welche Schnittarten es gibt, erfahren Sie hier!
Er verströmt Frische und Exotik auf Terrasse und Balkon – der Zitronenbaum. Unter den richtigen Bedingungen wird die mediterrane Pflanze Sie jahrelang erfreuen. Wie die richtige Zitronenbaum-Pflege aussieht, erfahren Sie hier.
Die Walnuss gehört zu den stark wachsenden Bäumen und benötigt im Normalfall keinen Rückschnitt. In eignen Fällen ist ein Zurückschneiden allerdings ratsam. Wir zeigen Ihnen die 3 häufigsten Fehler, die beim Walnussbaum schneiden passieren können.
Basilikum ist eines der beliebtesten Kräuter. Egal ob auf Pizza, als Pesto oder im Salat, das Kraut verleiht vielen Gerichten einen geschmacklichen Kick. Damit das aromatische Gewürzkraut lange erhalten bleibt, muss man Basilikum richtig pflegen.
Kürbisse sind im Herbst ein absolutes Lieblingsgemüse und es gibt sie in unzähligen Sorten. Der Hokkaido Kürbis (Uchiki kuri) ist durch sein nussiges Aroma und gelbes Fruchtfleisch besonders beliebt. So pflanzen sie ihn richtig an!
Rote Bete (Rote Rübe) zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten. Eine anspruchslose Pflanze, die kaum Pflege bedarf, Gärtner aber mit einer reichen Ernte belohnt. Wir zeigen Ihnen 8 Tipps, wie Sie Rote Beete pflanzen und ernten!
Rhabarber ist eine unkomplizierte Dauerkultur mit wenigen Ansprüchen, die von Jahr zu Jahr mehr Erträge bringt. Mit diesen Informationen zum Standort und zum Pflanzzeitpunkt wird das Rhabarber Anpflanzen ein voller Erfolg.
Johannisbeeren finden im kleinsten Garten einen Platz und belohnen Gärtner mit zahlreichen Früchten. Wer über lange Jahre eine üppige Ernte haben will, muss das Gehölz regelmäßig zurückschneiden. Hier finden Sie dazu Tipps und Anleitungen!
Die pflegeleichten Jostabeeren sind ein absoluter Garten-Geheimtipp und lassen sich in der Küche vielfältig verwenden. Für eine ertragreiche Ernte ist ein jährlicher Rückschnitt notwendig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Jostabeeren schneiden!
Der Anbau von Zucchini im eigenen Garten lohnt sich allemal. Es ist ein anfängerfreundliches Gemüse – robust, ertragreich und pflegeleicht. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Zucchini erfolgreich pflanzen, pflegen und ernten.
Tomaten (Lycopersicum esculentum) zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten, denn kaum eine Pflanze wird so oft angepflanzt wie diese. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 5 Schritten Tomaten pflanzen und was es dabei zu beachten gibt.
Kohlrabi ist ein beliebtes Gemüse, das innerhalb weniger Wochen erntereif ist. Durch die einfache Kultivierung ist er bestens für Anfänger geeignet. Wir geben Ihnen Tipps und zeigen wie Sie Kohlrabi pflanzen, pflegen und ernten.
Spinat ist ein gesundes, anspruchsloses und anfängerfreundliches Gemüse, das sich aufgrund der kurzen Anbauzeit hervorragend für den Anbau im Nutzgarten eignet. Wir zeigen Ihnen, was es beim Spinat pflanzen, pflegen und ernten zu beachten gibt.
Leckere Radieschen pflanzen ist einfach und gelingt sogar Anfängern. Wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Für eine üppige Ernte benötigen Himbeeren eine kontinuierliche Schnittpflege. Wir zeigen Ihnen, wie und wann Sie Himbeeren schneiden und was es dabei zu beachten gibt.
Die Aubergine hat einiges mehr zu bieten, was Form und Farbe angeht. Mit nur wenigen Tricks klappt der Anbau im heimischen Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Auberginen pflanzen und pflegen für eine reiche Ernte.
Die exotischen Früchte sind mit ihrem schützenden Lampion nicht nur dekorativ, sie sind zudem noch gesund und einfach anzubauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Physalis pflanzen, pflegen und ernten – im Garten und im Topf.
Einmal angebaut, machen Buschbohnen kaum Arbeit und liefern eine reiche Ernte. Bei guter Pflege können Sie die ersten Hülsen acht Wochen nach der Aussaat genießen. Wie Sie Buschbohnen pflanzen, pflegen und ernten, erfahren Sie hier.
Knoblauch ist hierzulande aus der Küche kaum wegzudenken. Als Hobbygärtner fällt oft die Frage, ob Sie die Pflanze mittels Knoblauch stecken selbst vermehren können – Ja, das können Sie!
Steinpilze dürfen im Risotto und in Pasta nicht fehlen. Das wird schnell teuer, selbst wenn Sie nur kleine Mengen einkaufen. Eine günstige, umweltfreundliche Alternative ist die Anzucht im eigenen Garten oder Waldstück.
Jetzt zum Newsletter anmelden!